Unser Fokus: Du sollst dich wohlfühlen und den nötigen Raum dafür haben!
Aus diesem Grund belegen wir bei unseren längeren Törns nur bis zu fünf Kojen auf unserer Eigner gepflegten "Bénéteau 473 Oceanis Clipper" mit Gästen. Der Salon auf unserer "Polaris" bleibt immer frei, damit jede/r die Möglichkeit hat, sich jederzeit in diesem Gemeinschaftsbereich, zu dem auch die Kombüse gehört, aufzuhalten. Da oft das Angebot einer Einzelkabine genutzt wird, sind wir bei längeren Törns mit nur drei bis maximal fünf Gästen unterwegs.
Als Grundsatz für unsere Gäste an Bord gilt: "Alles kann und nichts muss!"
Die Schiffsführung ist grundsätzlich auch ohne Crew in der Lage, die Yacht immer sicher zum nächsten Hafen zu manövrieren.
Komm mit! Auf den Spuren Carl Koldeweys an die Ostküste Grönlands!
Am 15. Juni 1869 startete die Zweite Deutsche Nordpolarexpedition in Bremerhaven in Richtung Ostgrönland. Auf den Spuren von Kapitän Carl Koldewey, dem Leiter der Expedition mit den Schiffen „GERMANIA“ und „HANSA“, wird – 155 Jahre später – die Bremerhavener Yacht „Polaris“ segeln.
Die Sommerreise 2024 verspricht eine ganz besondere zu werden. Vereint sie doch auf insgesamt rund 4.500 Seemeilen anspruchsvolles Hochseesegeln auf Nordsee und Nordatlantik mit historisch bedeutendem Hintergrund. Nicht zu vergessen das grandiose Naturerlebnis, das uns erwartet.
Auf dieser Webseite werden Cookies eingesetzt.
Sollten Sie der Nutzung aller Cookies widersprechen, kann es sein, dass nicht alle Funktionalitäten zur Verfügung stehen.
Telefon: +49 (0)176 / 729 262 80
E-Mail: info@segelpartner-nordsee.de