Es steht aktuell noch ein Platz zur Verfügung!
Preis in der Doppelkabine: 1.290 € pro Person (+100 € sicher Einzelkabine)
Wir fahren diese intensiven SKS Ausbildungstörns mit nur vier Teilnehmern, die dann auch an der praktischen Prüfung teilnehmen sollten. Gerne darf bereits über erste praktische Erfahrungen im Yachtsegeln verfügen. Aber auch für Einsteiger, die noch ein paar Seemeilen bis zur Prüfung benötigen, ist dieser Törn durchaus geeignet.
Das Boarding zum Törn ist am Mittwoch, den 24.04.2024, ab 09:30 Uhr vorgesehen, dass das Training um 10:00 Uhr beginnt. Nach erfolgreich abgelegter praktischer SKS-Prüfung kann die Abreise zuverlässig am Sonntag, den 28.04.2024, ab spätestens 17:00 Uhr geplant werden. Die Bordkasse betrifft bei diesem Törn nur die Verpflegung an Bord, die Kosten für Diesel, Gas, Häfen, Endreinigung usw. sind inklusive.
Unser Törn führt uns in die Außenweser hinaus in das Gezeitenrevier, welches in der SKS Theorie (Navigation) Thema ist. Gerne möchten wir auch eine Nacht am Anker verbringen und hier gerne die Themen elektronische Navigation, Ausrüstung, usw. vertiefen. Wer sich mit der Navigation zum Sportküstenschifferschein (SKS) beschäftigt, lernt zwangsläufig auch das Gezeitenrevier der Außenweser in der Theorie kennen. Daher bieten wir unsere Praxisausbildung auch bewusst in diesem Revier an.
Unsere Ausbildungstörns für die Vorbereitung auf die praktische Prüfung zum Sportküstenschifferschein (SKS) werden stets von erfahrenen, revierkundigen Skippern durchgeführt. Die Schiffsführer haben nicht nur das notwendige Fachwissen und die entsprechenden Qualifikationen, sondern auch das Einfühlungsvermögen, den Unterrichtsstoff mit Geduld und Ruhe zu vermitteln.
Es werden selbstverständlich alle prüfungsrelevanten Manöver, die terrestrische als auch die elektronische Navigation mit GPS sowie Seemannschaft und Wetterkunde beigebracht. Die Segelausbildung findet gemäß den Richtlinien des Deutschen Motor Yachtverbandes (DMYV) und des Deutschen Seglerverbandes (DSV) statt.
Zum Abschluss dieses Törns wird die praktische Prüfung zum Sportküstenschifferschein (SKS) an Bord abgelegt. Die Prüfungsgebühren sind nicht im Angebot enthalten und werden vom Teilnehmer direkt an den DMYV (PA Bremen) bezahlt.
Auf dieser Webseite werden Cookies eingesetzt.
Sollten Sie der Nutzung aller Cookies widersprechen, kann es sein, dass nicht alle Funktionalitäten zur Verfügung stehen.
Telefon: +49 (0)176 / 729 262 80
E-Mail: info@segelpartner-nordsee.de