« zurück zur Übersicht

16. August - Maritime Tage "Kleiner Nordseetörn"
Mittwoch, 16.08. bis Mittwoch, 16.08.2023

Tage an Bord:
1
Ausgangshafen:
16.08. (Mittwoch) um 15:30 Uhr in Bremerhaven
Zielhafen:
16.08. (Mittwoch) in Bremerhaven, Abreise ab 00:00 Uhr
Seegebiet:
Außenweser
Distanz:
60 sm
Belegung:
6
Skipper:
André Freibote
Preis:
185 € p.P.

Maritime Tage vom 16. bis 20. August in Bremerhaven!

Es sind noch zwei der sechs Plätze verfügbar. Es können zu den Festtagen in Bremerhaven auch gerne individuelle Termine in geschlossener Gesellschaft angefragt werden. 

Sonderfahrt bis Mitternacht! Zur Marimimen Tage in Bremerhaven laufen wir zu diesem Törn erst am späten Nachmittag aus. Noch vor Sonnenuntergang werden wir bei den Leuchttürmen der Außenweser sein und uns von diesen beeindrucken lassen. Bei Dunkelheit werden wir Bremerhaven wieder voraus haben, was nochmal ein ganz besonderes Erlebnis an Eindrücken sein wird. 

Zu unserem kleinen Nordseetörn sind wir etwa acht bis neun Stunden auf dem Wasser unterwegs. Vorkenntnisse zum Segeln sind nicht erforderlich. Bei diesem rund 60 Seemeilen langen Törn kann es auf der Außenweser je nach Wind und Wetter schon etwas rauer gehen, dieses sollte bitte jedem klar sein. Der kleine Nordseetörn bietet eine tolle Möglichkeit, Erfahrungen in einem spannenden Revier zu sammeln und natürlich einfach eine gute Zeit an Bord der „Polaris“ zu verbringen.

Wir legen nach einer kurzen Sicherheitseinweisung ab und fahren durch die Doppelschleuse des Fischereihafens hinaus auf die Unterweser. Unser Kurs führt uns nach Norden in die Außenweser, wo wir die berühmten Leuchttürme Roter Sand, Alte Weser und Hoher Weg passieren. Wir werden so viel Zeit wie möglich unter Segeln unterwegs sein. Da es sich um eine Rundreise handelt, können wir zumindest einen Teil der Strecke relativ sicher segeln.

Wir werden eine Strecke durch das Hauptfahrwasser der Weser fahren. Dabei kommen uns die dicken Pötte der Weltmeere beim Ein- und Auslaufen in die Weser ganz nahe. 

Die andere Strecke führt durchs Watt. Hier sehen wir aufgegebene Seezeichen, die von Kormoranen als Brutplätze genutzt werden. Auf den Sänden tummeln sich Seehunde und mit etwas Glück begleitet uns sogar ein Schweinswal auf unserem Weg.

Wer möchte, beteiligt sich aktiv am Segeln. Oder beschäftigt sich mit der Navigation und nutzt beispielsweise die vielen Seezeichen, um per Peilung unseren Schiffsort zu bestimmen. Oder beobachtet mit dem Fernglas die Tierwelt um uns herum. Das grundsätzliche Motto auf der „Polaris“ lautet: Alles kann, nichts muss!

Der Törn startete und endete am Liegeplatz der „Polaris“ im Weser Yacht Club. Dieser ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen und bietet auch kostenlose Parkplätze.

Bitte 30 Minuten vor der genannten Startzeit des Törn an Bord der „Polaris“ sein. Selbstverständlich erhält jeder eine automatische Rettungsweste für die Dauer des Törns. Der Törnpreis ist der Endpreis. Er beinhaltet Kaltgetränke, Kaffee und Tee an Bord. Es fallen auch für Diesel oder Endreinigung keine Kosten an. Ein Imbiss für die Zeit an Bord ist bitte bei Bedarf selbst mitzubringen. Außerdem gehören unbedingt wetterfeste (warme) Bekleidung und Schuhwerk ins Gepäck!

Nach vorheriger Absprache und Verfügbarkeit ist eine Übernachtung vor und / oder nach dem Tagestörn an Bord der „Polaris“ möglich. Dafür werden an Bord pro Kabine und Nacht 35,00 € bei Einzelbelegung und 50,00 € bei Doppelbelegung fällig.

Jetzt buchen / anfragen

Auf dieser Webseite werden Cookies eingesetzt.
Sollten Sie der Nutzung aller Cookies widersprechen, kann es sein, dass nicht alle Funktionalitäten zur Verfügung stehen.

Mehr erfahren
Segelpartner Nordsee
André Freibote
Krummenacker 7
27572 Bremerhaven

Telefon: +49 (0)176 / 729 262 80
E-Mail: info@segelpartner-nordsee.de

Liegeplatz / Heimathafen der „Polaris“
Hiermit stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.