« zurück zur Übersicht

1. Mai - Dt. Bucht & Helgoland
Freitag, 28.04. bis Dienstag, 02.05.2023

Tage an Bord:
5
Ausgangshafen:
28.04. (Freitag) um 07:30 Uhr in Bremerhaven
Zielhafen:
02.05. (Dienstag) in Bremerhaven, Abreise ab 15:00 Uhr
Seegebiet:
Deutsche Bucht / Nordsee
Distanz:
ca. 200
Belegung:
3 - 5
Skipper:
André Freibote
Preis:
ab 650€ / zzgl. Bordkasse

Dieser Törn ist bereits ausgebucht!

Kabinenpreis Einzelbelegung: 975€
Kabinenpreis Doppelbelegung: 650€ pro Person

Die Anreise zu diesem Törn ist für Donnerstag, den 27.04.2023, ab 18:00 Uhr vorgesehen. Gerne möchte der Skipper um 18:30 Uhr die komplette Crew begrüßen können um organisatorisches, wie Sicherheit, Einkäufe / Versorgung usw. zu besprechen und abzuarbeiten. Ablegen werden wir am Freitag um 07:30 Uhr. Das Boot kann verlässlich am Dienstag, den 02.05.2023, ab 15:00 Uhr verlassen werden. Gerne kann ohne weitere Kosten bis Mittwoch die Koje an Bord genutzt werden, dass man sich zum Beispiel noch etwas in Bremerhaven umsehen kann. 

Dieser Segeltörn ist gleichermaßen für Einsteiger wie für erfahrene Segler geeignet. Tauche in Ruhe in die Welt des Yacht-Segelns ein, sammle Erfahrungen und baue ganz nach persönlichem Interesse Deine Kenntnisse und Fähigkeiten aus. „Alles kann, aber nichts muss!“ lautet unser Credo an Bord. Wir freuen uns, dich als Teil der Crew begrüßen zu dürfen. 

„Polaris“ (Beneteau Oceanis 473 Clipper) ist eine sehr stabile und ausgesprochen sichere Segelyacht. Ihre Hochseetauglichkeit wird auch von der BG Verkehr mit der uneingeschränkten weltweiten Zulassung für die kommerzielle Fahrt bestätigt. Unsere Skipper sind nicht nur rechtlich befähigt, unsere Yacht zu führen. Sie haben selbstverständlich auch die nötige Erfahrung, um dies stets sicher zu tun.

Ein Törn in das Seegebiet der Deutschen Bucht mit der einzigen deutschen Hochseeinsel ist immer eine Herausforderung. Die Hochseeinsel Helgoland ist, wenn verantwortungsvoll erreichbar, als Stopp gesetzt. Ferner können wir bei diesem mehrtägigen Törn auch Büsum, Borkum, Norderney oder Sylt anlaufen. Welche weiteren Häfen machbare Ziele sind, entscheiden Wind und Wetter. Kein Törn wird also wie der andere sein!

Die Nordsee kann uns mit hohem Wellengang und Nebel, schnellen Wetteränderungen und Unterströmungen erwarten. Hinzu kommt, dass wir von der starken Tide abhängig sind und uns eventuell auf lehrreiche Nachtfahrten einlassen müssen. All dies in einem Seegebiet, das ein sehr hohes internationales Verkehrsaufkommen hat. Es lässt sich also viel lernen während unseres Kurztörns in die Deutsche Bucht und nach Helgoland.

Anregungen für eine PacklisteJetzt buchen / anfragen

Auf dieser Webseite werden Cookies eingesetzt.
Sollten Sie der Nutzung aller Cookies widersprechen, kann es sein, dass nicht alle Funktionalitäten zur Verfügung stehen.

Mehr erfahren
Segelpartner Nordsee
André Freibote
Krummenacker 7
27572 Bremerhaven

Telefon: +49 (0)176 / 729 262 80
E-Mail: info@segelpartner-nordsee.de

Liegeplatz / Heimathafen der „Polaris“
Hiermit stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.